
Keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Die Finanzverwaltung unterstellt im Regelfall Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn Privatverkäufe über die Internet-Plattform „Ebay“ durchgeführt werden. Diesem Grundsatz ist der Bundesfinanzhof allerdings entgegengetreten. „Allein die Verwendung einer auch von gewerblichen Händlern genutzten Internetplattform“ führt nicht automatisch zu Gewerbeeinkünften (BFH, Urteil v. 17.6.2020 - X R 18/19; veröffentlicht am 7.1.2021). Im Streitfall ging es um die Veräußerung einer privaten Modelleisenbahnsammlung.
Stand: 29. März 2021
Bild: kite_rin - stock.adobe.com
Erscheinungsdatum:
Ausgabe April 2021
- Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
- Nutzungsdauer für Computerhardware und Software
- Steuerfreier Ebay-Verkauf
- Kapitalerträge: BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer
- Automatischer Informationsaustausch
- Doppelbesteuerung von Renten
- Totalverluste aus Termingeschäften und Aktienverkäufen geltend machen
- Corona-bedingt ausbleibende Mieten
Weitere Artikel zu diesem Thema

Steuerfreier Ladestrom für Mitarbeiter
- MandantenGemäß § 3 Nr. 46 Einkommensteuergesetz (EStG) sind vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das elektrische Aufladen eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybridelektrofahrzeugs steuerfrei.

Steuerfreier Arbeitgeberzuschuss für Betreuungsleistungen
- MandantenBis zu € 600,00 steuerfrei

Corona-Sonderzulagen abgabenfrei
- MandantenSonderzuwendungen